06.11. und 06.12.2023: Wir von der INSAN - Organisation für Menschenrechte und Frieden, die Jemenitische Gemeinschaft in Deutschland sowie die Initiative Stop the War for Yemen - Germany, verurteilen die widersprüchliche Herangehensweise jener Regierungen - allen voran die der USA und einige Regierungen in der Europäischen Union, die offiziell ihre Bemühungen und ihre Unterstützung für ein Ende des Krieges erklären und gleichzeitig mit ihrem Handeln dazu beitragen, dass Israel bei seinen verbrecherischen Militäreinsätzen ungestraft gegen unschuldige Zivilisten im Gazastreifen und Westjordanland vorgehen kann.
21 Kriege und 216 bewaffnete militärische Auseinandersetzungen bedrohen aktuell die Welt (Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung HIIK). Die Gefahr einer Ausweitung des Krieges in der Ukraine bis hin zu einem Atomkrieg wächst von Tag zu Tag. Stop the the WAR in Yemen - GERMANY berichtet auf Freie Presse News über eine der größten Kundgebungen für den Frieden und gegen weltweite Kriege in Berlin des Jahres 2023 mit über 20.000 Teilnehmern.
Am jenem Samstag versammelten sich bis zu 5.000 Menschen in Berlin zu einer Kundgebung, um ein Ende des jüdischen Völkermords in Palästina zu fordern und ihre Unterstützung für die palästinensische Freiheit zu zeigen. Eine ausführliche Dokumentation von Stop the WAR in Yemen - GERMANY auf Freie Presse News.
Auf dieser Seite von Freie Presse News finden Sie in den nächsten Tagen und Wochen zahlreiche aufgearbeitete Al-Masirah-Videoaufnahmen inkl. Interviews mit jemenitischen Journalisten über den Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen der US/Saudi/Emirati-Kriegskoalition, die am 26. März 2015 unter Führung des saudischen Kashoggi-Schlächters Bin Salman einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen den Jemen startete, der sich nun bereits im 9. Jahr befindet. Ein zeitnahes Ende ist nicht in Sicht! Eine Produktion von Stop the WAR in Yemen - GERMANY.
Libanon: Wie die USA ohne militärische Intervention ein Land übernahmen!
Stop the WAR in Yemen (Germany) zu Gast bei Al-Masirah-TV in Beirut auf Freie Presse News
Das 4. Magdeburger Friedensfestival mit seinem ganz besonderen familiären Charakter und Flair ging am Sonntag den 03.09.2023 zu Ende. Medienpartner war die Friedensinitiative Stop the WAR in Yemen.
Die Jemenitische Gemeinschaft in Deutschland und Stopp the WAR in Yemen - Germany verurteilen die US/Saudi/Emirati-Aggression und Blockade gegen den Jemen und fordert die sofortige Öffnung des internationalen Flughafens von Sana’a.
Erlebnisbericht von Free-Assange-Aktivisten aus Berlin über das 5. Friedensfestival von Pax Terra Musica in Friesack. Eine Filmproduktion von Stop the WAR in Yemen. (Dauer: 05:37)
Rania al-Assal war für die kleine Pilgerfahrt nach Saudi-Arabien gereist, doch seitdem hat man nichts mehr von ihr gehört und niemand weiß, wo sie ist. Rania al-Assal ist ein Kritikerin der Politik von Bin Salman und eine Unterstützerin der unterdrückten palästinensischen und jemenitischen Nationen. Sie hat wiederholt Saudi-Arabiens brutale Belagerung des konfliktgeplagten Landes kritisiert und ist eine glühende Aktivistin für die sofortige Beendigung des Krieges gegen den Jemen. (Dauer: 01:41)
Stop the WAR in Yemen auf twitter
Yemen Press Agency - Solidarity campaign launched for Rania al-Assal
Hodhod Yemen News - German activists call for release of Rania al-Assal
03. Juli 2023 - Berlin, Potsdamer Platz
Das Orga-Team von Free Assange Berlin rief alle Menschenrechts- und Friedensaktivisten aus Berlin-Brandenburg dazu auf, Gesicht für die sofortige Freilassung des australischen Journalisten und Verlegers Julian Assange zu zeigen.
Permanente US-Kriegsverbrechen – Stopp Air-Base-Ramstein
Eine Woche lang fand in Deutschland die traditionelle Aktionswoche der Kampagne Stopp Air Base Ramstein statt. Ziel der Kampagne ist es, die Schließung der weltweit größten Militärbasis der USA in Deutschland und außerhalb der Vereinigten Staaten zu bewirken.
23.06.2023 – RT DE: Stopp Ramstein: US-Stützpunkt dient als Umschlagsplatz für Waffen in die Ukraine
24.06.2023 RT DE: LIVE: Demonstration „Stopp Ramstein“
24.06.2023 – RT DE: „Stopp Ramstein“ – Friedensdemonstration gegen US-Basis
26.06.2023 – RT DE: Ende dem US-Vasallentum! –Lafontaine hält Rede bei Ramstein-Demo
Ralph Boes - Menschenrechtsaktivist in Deutschland - Unsere Verfassung e.V.: Wir leben in einem Staat, in dem sich die Politiker zwar ständig auf das "Grundgesetz" berufen, in dem die wesentlichsten Grundsätze und Fragen der Demokratie und des Grundgesetzes aber längst außer Acht gelassen werden, der deshalb inzwischen vielleicht kaum mehr anders, denn als vollständig gescheitert bezeichnet werden kann. Entfesselte globale und supranationale Mächte haben unsere Politik "von oben her" im Griff. Der Schutz der Grundrechte, die Beteiligung der Bevölkerung an den wirklich wichtigen Entscheidungen des politischen Lebens, soziale Innovation und alles, was heilsam "von unten" kommen möchte, wird "von oben her" blockiert. (Eine Produktion von Stop the WAR in Yemen - GERMANY / Dauer: 24:21)
Würden für die Herrscher über den Westen Völkerrecht, Menschenrechte, Rechtsstaatlichkeit, Frieden, Freiheit und Demokratie irgendeine Bedeutung haben, könnte die Welt heute eine friedliche sein! Über den neuen und alten Faschismus des "Wertewestens!"
Eine Produktion von Stop the WAR in Yemen - GERMANY.
Treffpunkt: ab 13:00 Uhr vor der Botschaft Saudi Arabiens in Berlin, Tiergartenstraße 33
Aufzug: ab 14:00 Uhr, von der Saudi-Botschaft über die US-Botschaft, Brandenburger Tor bis zum Kanzleramt
Die Situation im Jemen ist eine humanitäre Krise von beispielloser Dimension, die dringend internationale Aufmerksamkeit bedarf. Wir können nicht schweigen oder tatenlos zusehen, wie Menschenleben verloren gehen und das Leid der jemenitischen Bevölkerung weiter anhält. Veranstalter: Jemenitische Gemeinschaft in Schleswig-Holstein. Eine Produktion von Stop the WAR in Yemen - GERMANY.
Gemeinsam für Frieden in Jemen /// Freie Presse News
Alice Schwarzer, Sahra Wagenknecht und Brigadegeneral a.D. Erich Vad haben für den 25. Februar einen Protesttag für Frieden initiiert, eine Kundgebung mit über 50.000 Menschen ab 14:00 Uhr rund um das Brandenburger Tor in Berlin. Zu Gast u. a. "Kinder des Krieges" und die Aktion Politvasallen (APO), ein Projekt kritischer Menschen aus Sachsen-Anhalt, welche in der Vereinnahmung der Parteien durch die Interessen des Kapitals die Abschaffung und Aushöhlung demokratischer Werte begreifen. Mathias Tretschog - Gründer von Stop the WAR in Yemen, begleitete den Tag mit seiner Kamera. (Dauer: 03:39; 05:17 bzw. 08:03)
Aktion Politvasallen (APO) ist ein Projekt kritischer Menschen aus Sachsen-Anhalt, welche in der Vereinnahmung der Parteien durch die Interessen des Kapitals die Abschaffung und Aushöhlung demokratischer Werte begreifen. Eine Videoproduktion von Stop the WAR in Yemen auf odysee (auf YouTupe mit Zugangsbeschränkung).
Das Projekt „Kinder des Krieges“ wurde von Oksana Walter ins Leben gerufen. Zum ersten Mal wurde die Ausstellung am 4. Juni 2022 in Köln durchgeführt. Unser Projekt haben wir bereits in Hamburg, Stralsund, Frankfurt am Main, Osnabrück, Lüdenscheid, Saarbrücken, Berlin und München erfolgreich präsentiert. Zusammen mit der Aktion "Stop killing Donbass" waren wir zu Gast in den spanischen Städten Olot und Girona, in den italienischen Städten Genua und Mailand und in der französischen Stadt Roanne. Videoproduktion Stop the WAR in Yemen.
Bericht an die Generalversammlung der Vereinten Nationen
INSAN e. V. – Für Menschenrechte und Frieden auf Freie Presse News
Jemen: Direkte und indirekte Massentötung von Zivilisten, vor allem von Kindern
Der Jemen ist Zeuge der größten humanitären Krise der Welt, und Millionen von Menschen im Jemen leben immer noch in einer katastrophalen und tragischen Situation, da sie unter dem Druck des doppelten Krieges leiden. Einerseits setzten die Koalitionsländer verschiedene tödliche und verbotene Waffen gegen die Zivilbevölkerung ein und andererseits leidet der Jemen unter einer Saudi/Emirati-Totalblockade zu Land, zu Luft und zur See, was zu willkürlichen Beschränkungen der jemenitischen Bevölkerung führt.
"... Für den 20. Januar haben die USA erneut die sogenannte „Kontaktgruppe“ zur militärischen Unterstützung der Ukraine nach Deutschland auf die Air Base Ramstein eingeladen. Der Kriegsrat, zu dem Verteidigungsminister und ranghohe Militärs aus zahlreichen Ländern gehören, will auf der Air Base Ramstein über weitere Waffenlieferungen an die Ukraine beraten. Deutschland wird durch dieses Treffen und erneute Waffenlieferungen immer tiefer in den Ukraine-Krieg gezogen. ..." Die US-Airbase Ramstein spielt auch im Jemenkrieg eine entscheidende Rolle, ohne diese gäbe es keine völkerrechtswidrigen US-Drohnenmorde an unschuldigen jemenitischen Zivilisten. Eine Produktion von Stop the WAR in Yemen - GERMANY.
(Dauer: 12:41)